Dieses Software Paket ist z.B. ideal wenn:
Sie zukunftsorientiert mit erneuerbarer Energien planen möchten
•
Sie Kühllasten von Gebäuden nach den VDI-Richtlinien 2078 berechnen möchten
•
Sie Bau- und Bestandsgebäude als Dienstleistung energetisch bewerten und optimieren möchten
•
Sie optimale Verknüpfungen für Ihre Projekte in einer einheitlichen und skalierbaren Softwareumgebung suchen
•
Sie mit intuitiver Software Zeit sparen möchten
Leistungsumfang
Gebäude-Simulation
Berechnung des thermischen Verhaltens von Gebäuden in einer stundenweisen Simulation nach VDI 6007
Sommerlicher Wärmeschutz
Simulation und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2
KWK-Simulation
Auslegungs- und Simulationssoftware zur Planung und Optimierung von KWK-Anlagen
WP-Simulation
Auslegung und Simulation für Wärmepumpen auf der Basis von Heizlast und anderen individuellen Bedarfen
PV-Simulation
Herstellerunabhängige Simulation zur Planung und Auslegung von Photovoltaik-Anlagen, vor allem in Kombination mit anderen
Wärmeerzeugern auf Strombasis
Solarthermie
Vereinfachte Simulation von solarthermischen Anlagen und die Einbindung dieser in ein Gesamterzeugerkonzept
Anlagenkühlung
Simulation von Kältesystemen zur Versorgung des Energiebedarfs von Gebäuden
HottCAD
HottCAD (3D- Gebäudeerfassung) zur zentralen Datenhaltung aller Berechnungen, Import-Schnittstellen von IFC sowie Allplan und Revit
Datenaustausch
Inkl. Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS-Modulen, Übernahme von bereits gezeichneten Hottgenroth/ETU Projekten, einheitliche Projektverwaltung
Hinweis: Nach Kauf erhalten Sie einen Nutzungsvertrag seperat zugeschickt. Es fällt kein einmaliger Kaufpreis an. Es gilt die mtl. Gebühr laut Nutzungsvertrag.
Der Vertrag ist wirksam zum nächsten Monatsersten und hat eine Laufzeit von 24 Monaten.